Herzlich willkommen bei der Filmvertriebsagentur
DIE FILMAGENTINNEN
NEWS
Beim diesjährigen Münchner Filmfest werden auch unsere Verleihpartner ALAMODE und PANDORA dem Publikum eine feine Filmauswahl präsentieren. Wir wünschen allen Teilnehmenden gute Unterhaltung!
LEONORA IM MORGENLICHT
LEONORA IM MORGENLICHT ist der neue Film des Regie-Duos Thor Klein (ABENTEUER EINES MATHEMATIKERS) und Lena Vurma und wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende und bisher unbeleuchtete Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington. Heute gehört Leonora Carrington neben Frida Kahlo zu den weltweit höchstverkauften Künstlerinnen.
In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.
Der Film feiert unter Anwesenheit von Regie und Hauptdarstellerin Olivia Vinall am 30.06. im Rio Filmpalast in der Sektion Wettbewerb CineCoPro seine Doppel-Weltpremiere (gemeinsam mit dem 40. Guadalajara International Film Festival in Mexiko).
Weitere Informationen zum Film
WAS UNS VERBINDET
Nach den großen Erfolgen von EINE BRETONISCHE LIEBE und IM HERZEN JUNG, ist Regisseurin Carine Tardieu mit WAS UNS VERBINDET ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen, der sich in Frankreich mit knapp 700.000 Besucher*innen nach vier Wochen zu einem Publikumsliebling entwickelt hat. Seine Weltpremiere feierte WAS UNS VERBINDET bei den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Der Film wird am 01.07. in der Sektion SPOTLIGHT im ASTOR Kino im ARRI unter Anwesenheit der Regisseurin als Deutschlandpremiere gezeigt
Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
Weitere Informationen zum Film
SIRÂT
Hypnotischer Höllentrip, in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet
In Feierlaune ist Luis nicht, als er zu einem Rave in der marokkanischen Wüste geht. Vielmehr sucht er mit Sohn Esteban seine Tochter Mar, die vor einigen Monaten spurlos verschwand. Als das Festival vom Militär aufgelöst wird und Krieg die Welt zu überziehen droht, folgen sie einer Gruppe von Feierwütigen tiefer in die Wüste – ohne zu ahnen, worauf sie sich einlassen.
SIRÂT feiert am Donnerstag, 03. Juli 2025, um 20:30 Uhr seine Deutschlandpremiere im Rahmen des Filmfest München. Spielzeiten und Tickets findet man hier.
Wir freuen uns, dass drei weitere, in Cannes und Berlin prämierte Filme unsere diesjährige Filmstaffel bereichern respektive mit eurer Unterstützung den Weg in zahlreiche Lichtspielhäuser finden werden.
SIRÂT
Im Verleih von Pandora Film Verleih. Kinostart 14.08.2025
Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.
Mit SIRÂT präsentiert der vielfach ausgezeichnete Regisseur Óliver Laxe seinen bislang radikalsten Film. Er führt seine Figuren und das Publikum auf einen erschütternden Weg zwischen Leben und Tod, zwischen Rausch und Offenbarung. Ein Vater sucht in der Wüste Marokkos nach seiner verschwundenen Tochter – und findet dabei eine tiefere Wahrheit über sich selbst. Der Film ist eine spirituelle Reise durch Schmerz, Stille und Ekstase, getragen von hypnotischen 16mm-Bildern und einem treibenden Soundtrack von Kangding Ray. SIRÂT ist Kino als Grenzerfahrung – roh, intensiv und zutiefst menschlich.
Ausgezeichnet mit dem Preis der Jury auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes!
Weitere Informationen zum Film
THE BLUE TRAIL
Im Verleih von Alamode Film. Kinostart 25.09.2025
THE BLUE TRAIL feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale, wo er mit dem Silbernen Bären (Großer Preis der Jury) und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde. Poetisch und in starken Bildern erzählt der Kritikerliebling von der 77-jährigen Tereza (DENISE WEINBERG), die eines Tages von der Regierung die offizielle Anweisung erhält, ihr Leben in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet aufzugeben, um in eine Seniorenkolonie umzusiedeln. Anstatt sich diesem fremd auferlegten Schicksal zu beugen, begibt sie sich auf eine transformative Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas, um sich einen letzten Wunsch zu erfüllen, bevor ihr die Freiheit genommen wird.
DIE JÜNGSTE TOCHTER
Im Verleih von Alamode Film. Kinostart 25.12.2025
In DIE JÜNGSTE TOCHTER (OT: La petite dernière), der nach seiner Weltpremiere im Wettbewerb der 78. Filmfestspiele in Cannes mit minutenlangen Standing Ovation gefeiert wurde, muss sich eine junge Muslima mit der Entdeckung der eigenen Homosexualität auseinandersetzen, die sie in einen tiefen Konflikt mit ihrer Herkunft und ihrem Glauben bringt. Die Adaption des gleichnamigen autobiographischen Romans von Fatima Daas, zeigt auf sensible und visuell bestechende Weise, wie sich die 17- jährige Fatima (NADIA MELLITI), als einzige in Frankreich geborenen Tochter algerischer Einwanderer, im Spannungsfeld zwischen den strikten Traditionen ihrer religiösen Familie und ihrer Liebe zu Frauen, einen eigenen Platz in der Welt erkämpft. Für ihre fesselnde und beeindruckend authentische Darstellung der jungen Titelheldin wurde Newcomerin Nadia Melliti in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet. Zudem wurde der Film, eine französisch-deutsche Koproduktion mit deutscher Beteiligung von Vanessa Ciszewski und der Berliner Katuh Studio, mit dem queeren Filmpreis Queer Palm geehrt.
Am 9. Mai ist in Berlin der 75. Deutsche Filmpreis verliehen worden. Mit der Lola für den besten Spielfilm in Silber wurde das Drama "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ausgezeichnet, die Lola in Bronze bekam "In Liebe, Eure Hilde".
Als beste Hauptdarstellerin wurde Liv Lisa Fries für ihre Rolle als Hilde Coppi in "In Liebe, Eure Hilde" ausgezeichnet, bester Hauptdarsteller wurde Misagh Zare mit seiner eindrücklichen Darstellung in "Die Saat des heiligen Feigenbaums".
Wir gratulieren herzlichst!
Weitere Infos finden Sie hier.
Frei.Luft.Kino.Sommer.Nacht.
Der Faszination, Filme unter freiem Himmel zu schauen, wollen wir auch in diesem Jahr mit folgenden Empfehlungen Tribut zollen.
KÖLN 75 (Kinostart: 13.03.25, ALAMODE)
Die Plattenveröffentlichung von „The Köln Concert“ avancierte mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten – dank Vera Brandes, um es auf den Punkt zu bringen! Denn allein ihrem Improvisationstalent und gewinnenden Wesen ist es zu verdanken, dass das stets auf der Kippe stehende Konzert in die Annalen der Popkultur eingegangen ist. KÖLN 75 erzählt die Geschichte hinter den Kulissen.
FLOW (Kinostart: 06.03.25, MFA+)
Oscar® 2025 als Bester Animationsfilm
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein!
KNEECAP (Kinostart: 23.01.25, ATLAS FILM) nimmt die Zuschauer mit auf einen durchgeknallten, high-energy Sex, Drugs & Hip-Hop-Trip durch Belfast und erzählt die teils fiktionale Entstehungsgeschichte des gleichnamigen irischen Hip-Hop-Trios. Getragen von pulsierenden Hip-Hop-Beats ist Regisseur Rich Peppiatt ein außergewöhnlich authentischer Film gelungen, der die Energie einer Jugendbewegung einfängt, die neben Spaß haben vor allem von einer universellen politischen Motivation angetrieben ist: Die Rebellion gegen den Status Quo.
KÖNIGE DES SOMMERS (Kinostart: 06.02.25, PANDORA FILM) ist eine hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Ein Film über die Liebe, das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere, zeichnet KÖNIGE DES SOMMERS ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Für ihren Debütfilm wurde Louise Courvoisier 2024 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem den "Prix de la Jeunesse" in der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet.
Auch unsere in Kürze startenden, nicht minder sehenswerten Filme möchten wir Euch nicht vorenthalten:
OSLO STORIES: TRÄUME (Kinostart: 08.05.25, ALAMODE), Gewinner des Goldenen Bären auf der diesjährigen Berlinale, wirft einen unprätentiösen Blick auf die Komplexität menschlicher Beziehungen, stellt gesellschaftliche und familiäre Normen infrage - und feiert die unbändige Kraft der Liebe.
DAS FEST GEHT WEITER (Kinostart: 12.06.25, FILM KINO TEXT): Rosa, die Seele ihrer Marseiller Gemeinde, Krankenschwester und Matriarchin einer großen, eng verbundenen Familie plagt sich mit dem Gefühl der Desillusionierung herum - bis sie Henri begegnet…
VIER MÜTTER FÜR EDWARD (Kinostart: 10.07.25, PANDORA), eine herzerwärmende und liebevolle Komödie von Darren Thornton (inspiriert vom gefeierten italienischen Film „Das Festmahl im August“), begleitet eine ungewöhnliche Wahlfamilie, die lernt, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen.
Selbstredend können auch Filme aus unserem Repertoire zu günstigen Konditionen bestellt werden.
Wir freuen uns über jede Buchung und wünschen Euch volle Parkanlagen/Marktplätze/Freibäder/Hinterhöfe!
Ab dem 01.08.2024 können Sie sämtliches Filmrepertoire von Pandora Film bei den FILMAGENTINNEN buchen.
Ein Verzeichnis aller verfügbaren Filme ist auf der Webseite von Pandora zu finden unter www.pandorafilm.de.
19.06. Black Tea (Pandora)
26.06. One to one: John & Yoko (Piece of Magic)
10.07. Vier Mütter für Edward (Pandora)
17.07. Leonora im Morgenlicht (Alamode)
07.08. Was uns verbindet (Alamode)
14.08. Sirât (Pandora)
18.09. Kill the Jockey (MFA+)
25.09. The Blue Trail (AT) (Alamode)
25.12. Die jüngste Tochter (Alamode)